Nachrichten
Kammermusikkurs "Jugend Musiziert"
Dieter Mack nimmt als Komponist am Kammermusikkurs von Jugend Musiziert teil.
Trio IV
"Trio IV" wird während des Brahms-Festivals aufgeführt durch Angela Firkins-Flöte, Laurens Patzlaff - Klavier und Johannes Fischer - Schlagzeug
Uraufführung von "Geschmacksakkorde"
10 Stücke für Flöte, Klarinette, Percussion, HArde und Violoncello zu 10 verschiedenen Weinen, die während der Aufführung degustiert werden.
Uraufführung von "Klingende Fäden"
Das Leipziger Ensemble "Tempus Konnex" spielt das neue Ensemblestück
Verleih uns Frieden Gnädiglich - Uraufführung
Oratorium zum Luther Jahr für Orchester, 4 Chöre, 2 Blechbläserensembles, 4 Solisten.
MusikTexte Nr. 150
In der Ausgabe MusikTexte Nr. 150 gibt es verschiedene Artikel zur Musik von Dieter Mack
Aufführung "Crosscurrents"
Kyai Fatahillah /`(Bandung/Indonesia) spielt auf dem Münchner Gamelan Festival
Portrait Dieter Mack & Gamelan & Gespräch
Ein Abend der Bayrischen Akademie der schönen Künste im Rahmen des Münchner Gamelan Festivals
Aufführung von "Klingende Fäden"
Während der Eröffnungsveranstaltung "Präludium" des Brahms-Festivals 2019
Besuch bei Brahms
Dieter Mack und Wolfgang Sandberger sprechen unter anderem über das neue Werk "ICAL" Musikal. Beitrag: "Selisih Baru" für Baritonsaxofon & Violoncello (Rico Gub ler & Imke Frank)
UA "The Time After - Reset" ABGESAGT AUF 2022 VERLEGT
für javanisches Gamelan, Schlagzeug und Fixed Media; aufgeführt von der Gruppe "Kyai Fatahillah" aus Bandung während des Festivals NOW! in Essen 2020 Leitung: Iwan Gunawan Schlagzeug: Max Riefer Gamelan Instrumentarium von Martin Ehrhardt/Leverkusen Weitere Werke von Iwan Gunawan, Slamet A. Sjukur , Klaus Kuiper und Roderick de Man
Neue CDs erschienen
LUFT - Werke von Dieter Mack (Luft, Snells Beach, Kebyar Baru II, Yonsei), Ausführende: Studio Musikfabrik Ltg.: Peter Veale (Kreuzberg Records kr10138); CHANGING TIMES - MHL Bigband Lübeck Sounds Vol. II, Chaos Records CACD 8507
Masterclass & Aufnahme am Yong Siew Toh Konservatorium Singapore
Vom 1. . 4. März 2020 werde ich eine Masterclass am Yong Siew Toh Konservatorium durchführen. Dabei wird es auch eine CD-Aufnahme von "Snells Beach" durch Max Riefer geben
Aufführung "Klingende Fäden"
Septett für Flöte, Oboe, Bassklarinette, Violine, Violoncello, Piano, Percussion gespielt vom New Music Ensemble YST
Vortrag:"Komponieren für Gamelan und der Westen
Über meine Musik und das aktuelle Projekt "The Time After - Reset" für Javanisches Gamelan udn Solo Percussion mit Kyai Fatahillah und Max Riefer
Studienreise nach Paris
Während dieses Aufenhalts werde ich einige Treffen und experimentelle Proben hinsichtlich zweier kommender Projekte haben (Details kommen bald). Wenn man mich treffen will, bitte vorher per mail kontaktieren.
Neue Musik und Probleme der Wahrnehmung
Ein einführender Vortrag darüber, wie man sich einer neuen Musik am besten nähert.
Aufführung von "Brassology"
Im studentischen Konzert des Brahms-Festivals wird mein Werk für großes Blechbläserensemble und Schlagzeug aufgeführt. Dirigent: Tobias Füller
Vortrag am Goethe Institut Jakarta
Zeitgenössische Komposition im interkulturellen Kontext: Gamelan und der Westen
Aufführung von "Luft"
Während der jährlichen Arbeitsphase des Landsjugendensembles Neue Musik Schleswig-Holstein, wird "Luft" das zentrale Werk sein. Hinzu kommen weitere Kompositionen von Kee Yong Chong, Septian Dwi Cahyo und eine Improvisation. Die Leitung hat Peter Veale.
Uraufführung "The Time After - Reset"
für pelog/slendro gamelan Orchester, Percussion und Fixed Media "Kyai Fatahillah" aus Bandung unter der Leitung von Iwan Gunawan, Max Riefer - Percussion im Rahmen des Festivals Essen NOW
Aufführung "Those Were the Days" & "Salihara"
Mixed Ensemble von Köln, Lübeck and PGVIM Dirigent: Max Riefer; "Salihara": Max Riefer - percussion; Peter Veale - oboe